Anzeige – Aktenzeichen “BCN-0115-38″ (inkl. Gewinnspiel!)

eyja_cover

DVD-/BD-Veröffentlichung:
04.12.2014 (CH)
&
12.12.2014 (D)

Grund für die Anzeige:

EYJAFJALLAJÖKULL

Tatverdächtige(r):

Valérie und Alain

Tatbestand:

Valérie und Alain sind seit Jahren geschiedene Leute. Die beiden ehemaligen Ehepartner empfinden füreinander nur noch Abscheu. Entsprechend sind fiese Kommentare und noch fiesere Streiche an der Tagesordnung, wenn die beiden sich über den Weg laufen. Die Stimmung zwischen Valérie und Alain ist genauso explosiv wie der isländische Vulkan Eyjafjallajökull. Auf dem Hinflug nach Athen, zur Hochzeit ihrer Tochter, müssen sie aufgrund des Ausbruchs dieses Vukans in München notlanden. Notgedrungen müssen sich die beiden Zusammenraufen und gemeinsam den Weg nach Griechenland antreten – Chaos inklusive!

eyja2

Beweisaufnahme:

Bei EYJAFJALLAJÖKULL handelt es sich um eine französische Komödie, die in ihrem Heimatland die Zuschauer begeisterte und zum Kinohit avancierte. Entsprechend groß waren die Erwartungen, als der Film seinen Weg in meinem Player fand. Ca. 90 min später stand für meine Wenigkeit fest, dass ich nichts weniger als eine der besten Komödien der letzten Jahre gesehen hatte. Tatsächlich kann ich mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal von einer französischen Komödie so angetan war.

eyja1

Dies liegt zum einen an dem wirklich äußerst bösen Humor, der keine einzige Pointe verschenkt und stets pointiert ins Schwarze triff. Aber auch an dem glänzend aufgelegten Schauspielduo Valérie Bonneton und Dany Boon, die sich beide nichts schenken und mit viel Gusto dem anderen das Leben schwer machen. Für den Zuschauer bedeutet dies von Anfang bis Ende viel, sehr VIEL Spaß. Leider geht dem Film in den letzten 15 Spielminuten ein wenig die Puste aus und er verliert sich in Nichtigkeiten, bevor er zum Finale hin noch einmal auftrumpft.

eyja5

Urteil:

4 Handschellen_bearbeitet

…von 5 möglichen Handschellen.

Schlusswort:

Wer auch auf der Suche nach einer extrem lustigen Komödie ist, der kann dank EYJAFJALLAJÖKULL seine Suche beenden. Hier werden die Lachmuskeln aufs Beste strapaziert und das fern jeglichen Fäkalhumors. Der Film ist ohne Wenn und Aber ein ganz heißer Komödien-Tipp.

eyja3

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von ASCOT ELITE verlosen wir 2 DVDs & 2 BDs von EYJAFJALLAJÖKULL!

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

Wofür steht der Filmtitel?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 16.01.2015 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

eyja4

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment

Weekend of Horrors 2014 – Rundgang Teil 1: “Läuft bei uns!”

Männer ohne Bedenken…
On the road…
Again…

Special1Post

Mehrfach wurden wir angefragt, wann denn nun endlich unser Special zum diesjährigen “Weekend of Horrors” erscheint.

Die Antwort: JETZT!

Es lief also bei uns, aber ganz ehrlich?
Wir wissen selbst nicht, was wir ansonsten noch dazu sagen sollen, weswegen wir es einfach lassen (vielleicht habt ihr ja danach etwas dazu zu sagen – falls dem so ist, lasst euch nicht aufhalten!).

Stattdessen wünschen wir euch lieber einen GUTEN RUTSCH und ein tolles und erfolgreiches 2015, welches wir dann mit Teil 2 unseres WoH-Specials gebührend beginnen werden.

Und nun, viel Spass mit Teil 1,
Eure MovieCops

Posted in Specials | 2 Comments

Sonderbericht #1

_PB_Logo

MARS presents THE TRAIL
von Stephan Ortlepp

“In The Evening You See The Blood Meridian”

mars presents the trail CD

DIE KUNST

Sand. Staub. Sonne. MARS.

Der Hörgenuss dieses Albums lässt sich bereits beim ersten durchlauf auf eine bestimmte Richtung münzen. Die Musiker des Kollektivs MARS, allen voran Marcus Stiglegger (u.a. Percussion, Bass und Gesang), erweisen mit ihrem Konzeptalbum THE TRAIL Cormac McCarthys Roman Blood Meridian Or The Evening Redness eine musikalische Vertonung. Die Idee ward geboren im Winter 2010, als man bei einer Jam Session darauf kam, einen fiktionalen Soundtrack zu einem unverfilmten Roman zu komponieren. Unterstützung bei diesem langfristig angelegten Vorhaben erhielten MARS von u.a. Marcel Barion, Kai Naumann, Oliver Freund und Patrick Killian.

Minimalistisch düster und musikalisch brillant angelegte Klanglandschaften umgeben mit tief in den Gehörgang einnistenden klanglichen Akzenten entpuppt sich THE TRAIL zu einem sehr kurzweiligen und Referenz bezogen vielschichtigen Kleinod der aktuellen experimentellen Musiksparte. Unweigerlich erschließen sich große Einflüsse der Musiker in unterschiedlichster Couleur der Musikkünste der letzten Dekaden. Von Morricone hin zu Johnny Cash und Neurosis’ Scott Kelly und Steve Von Till. Weniger unbedeutend sind die verschiedenen Hör Momente der Erinnerungen, weitreichend bekannt aber dennoch im Rahmen dieses Projekts eine Neuentdeckung wert.

Ein interessanter Grenzgang verschiedener Stile, geflochten durch die unterschiedlichen Backgrounds der involvierten Musiker. Bei Pagan, Folk und düsteren Ambient beginnend und bei Cover Songs von Townes Van Zandt, Glenn Danzig und Johnny Cash endend, vollzieht das Album eine spannende Reise als Interpretation zu McCarthy’s düsteren Geschichte über zwischenmenschliche Distanz und innere Zerrissenheit zu Zeiten der Indianerkriege 1849.

THE TRAIL hinterlässt seine Zuhörer mit Staubtrockenem Mund und zarter Melancholie im Herzen, nicht selbst Teil dieser grossartigen vertonten Geschichte zu sein.

“The Desert Is Not Empty. It Is A Place Of Eternal Strife”

1551562_881558441867952_4485955712675364474_n

DAS PRODUKT

Das Album kommt in einem wunderschönen und hochwertigen Mediabook inklusive Einführung von Marcus Stiglegger, Album Credits und Fotos aller Beteiligten. Also ein rundum durchdachtes Produkt, welches die Thematik des Albums durch die farbliche Gestaltung und nicht zuletzt des Textes Stiglegger’s abrunden. In Zeiten des “iTunes one-klick Kaufens” gesamter Diskografien für ein paar Euro geht das eigentliche Hörerlebnis verloren.

Das studieren des Booklets, dass lesen der Texte und die völlige Hingabe des Zuhörers zu eben diesem Album ist etwas, was heutige Generationen nicht mehr kennen. Um diesen wichtigen Aspekt nicht aussterben zu lassen, ist es ein glücklicher Umstand, dass Künstler den Blick auf das Große ganze nicht aus den Augen verlieren. So auch im Falle von THE TRAIL geschehen.

MARS bieten dem geneigten Audiophilen ein formschönes, auf 200 Stück limitiertes Mediabook mit durchdachter und intelligenter Musik. Erschienen ist es bei :Ikonen: Media Serbia und ist online beziehbar. Für Leute mit ausgeprägten Musikgeschmack ein wunderbares Geschenk für das nahende Weihnachtsfest und hoffentlich auch nicht das letzte Lebenszeichen dieser Künstler.

Quellen:
MARS Official Page
MARS Facebook Page

Posted in Ermittlungen, Sonderberichte | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-1214-37″ (inkl. Gewinnspiel!)

CYBORG 009_cover

DVD-/BD-Veröffentlichung:
04.12.2014 (CH & D)

Grund für die Anzeige:

CYBORG 009 – THE END OF THE BEGINNING

Tatverdächtige(r):

Cyborg #009-1 Mylene Hoffman

Tatbestand:

Seit 140 Jahren ist die Welt in einen kalten Krieg verwickelt und in zwei Blöcke – den West- und den Ostblock – aufgeteilt. Inmitten dieser beiden Blöcke liegt J-Country, ein Land, in welchem die beiden verfeindenden Parteien ihre Kämpfe austragen. Die Lage wird zunehmend angespannter und ein finaler atomarer Krieg scheint unausweichlich.

Cyborg_DSC_0508

Im Auftrag der westlichen Regierung soll der weibliche Cyborg #009-1 Mylene Hoffman eine Wissenschaftlerin aus J-Country befreien. Ein alles andere als leichter Auftrag, der dadurch erschwert wird, dass es sich bei der Wissenschaftlerin um die Erfinderin von Mylene Hoffman handelt.

Cyborg_MG_1317

Beweisaufnahme:

Von Anfang bis Ende Action Non-Stop, so ungefähr lassen sich die Qualitäten von CYBORG 009 – THE END OF THE BEGINNING umschreiben. Die Geschichte an sich ist hierbei reine Nebensache und dient einzig und alleine nur dafür, die adrette Hauptdarstellerin Mayuko Iwasa von einer Actionszene in die nächste zu schicken.

Cyborg_MG_8242

Schauwert wird hierbei nicht nur dank eines angenehm hohen Blutzolls großgeschrieben, sondern auch wegen der weiblichen Attribute, die man während den Actionszenen oftmals zu Gesicht bekommt.

cyborg-009-1_JPG-I8�TiberiusFilm

Der auf dem Kult-Manga 009-1 von Shotaro Ishinomori basierende Film macht keinen Hehl daraus, dass er sich mit seinem Mix aus Sex und Gewalt an ein vorwiegend männliches Publikum richtet. Jene wird es auch nicht stören, dass es sich bei CYBORG 009 – THE END OF THE BEGINNING um keine Big-Budget-Produktion handelt, sondern um ein im besten Sinne kurzweiliges B-Movie.

cyborg-009-1_JPG-I13�TiberiusFilm

Urteil:

3-Handschellen_bearbeitet

…von 5 möglichen Handschellen.

Schlusswort:

CYBORG 009 – THE END OF THE BEGINNING wird all jenen gefallen, die etwas mit asiatischen Actionfilmen anzufangen vermögen. Dank seiner rasanten Inszenierung und viel chauvinistischem Schauwert wird der Film dem männlichen Zuschauer durchwegs Spaß bereiten.

Cyborg_01

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von TIBERIUS FILM verlosen wir 2 x ein DVD-Paket bestehend aus CYBORG 009 – THE END OF THE BEGINNING und dem dazu passenden Anime 009 RE: CYBORG (Universum Film).

009ReCyborg_DVD

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

Vom wem stammt der Manga 009-1?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 31.12.2014 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-1214-36″

51amf91vzxl

DVD-/BD-Veröffentlichung:
07.11.2014 (CH & D)

Grund für die Anzeige:

BRANDED TO KILL

Tatverdächtige(r):

Goro Handa

Tatbestand:

Goro Handa ist wohl die coolste Sau im japanischen Killergeschäft. Mal vom Duft von gekochtem Reis abgesehen, scheint ihn nichts aus der Ruhe zu bringen. Dank seiner Abgebrühtheit wird er unter allen Killern des Landes als die No. 3 gehandelt. Als er eines Tages einen Auftrag annimmt und jener ohne sein Verschulden in einem Desaster endet, steht nicht nur sein Ruf, sondern auch sein Leben auf dem Spiel. Fortan steht Goro auf der Abschussliste der Yakuza und muss sich allen voran mit dem mysteriösen Killer No. 1 auseinandersetzen.

Branded to Kill (2)

Beweisaufnahme:

Zugegeben, Regisseur Seijun Suzuk erzählt in seinem 1967 entstandenen BRANDED TO KILL eine alles andere als komplexe Geschichte. Vielmehr dient ihm der fragmentarische Handlungsbogen nur dazu, ein wildes Pop-Art-Feuerwerk abzufackeln. BRANDED TO KILL erweist sich dabei als ein B-Movie, der nicht als ernste Yakuza-Mär, sondern als eine satirisch angehauchte Achterbahnfahrt verstanden werden möchte. Dabei nimmt der Film sich und seine Figuren zu keiner Sekunde ernst, sondern bricht bewusst mit Klischees und Stereotypen.

Branded to Kill (4)

Seijun Suzuk setzt hierbei ganz bewusst den visuellen Stil über den Inhalt und nimmt im Namen des Eskapismus gerne auch Logiklöcher in Kauf. In stilistischem schwarz-weiss gehalten ist BRANDED TO KILL gerade aufgrund seines Verzichts auf Logik ein in sich schlüssiger Film. Der Wahnsinn hat sprichwörtlich Methode und trägt maßgeblich zum Unterhaltungswert bei, vorausgesetzt, man lässt sich darauf ein. Sicherlich, so mancher Zuschauer wird seine Zeit brauchen, um mit BRANDED TO KILL warm zu werden. Doch es lohnt sich, ist der Film doch wie eine Schachtel Pralinen, oder noch besser, eine vor Ideen überquellende Wundertüte. So oder so, man weiss nie, was einen als Nächstes erwartet.

Branded to Kill (1)

Urteil:

4 Handschellen_bearbeitet

…von 5 möglichen Handschellen.

Schlusswort:

BRANDED TO KILL ist vollkommen zu Recht ein Klassiker des japanischen Kinos. Wild und ungestüm prescht sich der Film in die Herzen eines jeden Filmfans. Vor allem in der nun vorliegenden wunderschönen Blu-ray-Edition von REM. Trotz seines Alters begeistert der Film mit einem gestochen scharfen Bild und einem glasklaren Ton. So macht der Genuss eines Filmklassiker Spaß!

Branded to Kill (3)

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment

Eskimos im Kreuzverhör: ESKIMO CALLBOY @ Kulttempel Oberhausen

Die MovieCops untersuchen das merkwürdige Verhalten
geschlechtsreifer Eskimos zur Paarungszeit…

EC_WATM_Cover_FINAL

VÖ: 10.01.2014

Ab sofort gibt es wieder alle 2 Wochen eine neue Sendung!

Das muss natürlich gebührend gefeiert werden, was wir mit einem für uns besonderen Special auch tun wollen:

Am diesjährigen Weekend of Horrors haben wir uns nicht nur in der Turbinenhalle in Oberhausen aufgehalten, sondern auch im Kulttempel. Wie es der Zufall wollte, spielte dort nämlich am Freitag, dem 14.11.2014 eine der Lieblingsbands vom GoodCop… Also von mir. Also, eine meiner Lieblingsbands (zumindest seit einem guten Jahr):

ESKIMO CALLBOY

watm_low-res

Diese Band vereint Metal und elektronische Elemente, wozu sich mehr oder weniger typische Popmusik-Refrains gesellen, welche einem nicht mehr aus dem Ohr gehen (auf Wiki nennt man das Ganze dann unter Anderem Trancecore). Die Texte sind dabei sehr verrückt und frech, wobei kein Blatt vor den Mund genommen wird. Darüber – und über noch viel mehr – haben wir mit den beiden äusserst sympathischen Sängern Sushi & Kevin geredet, und natürlich kam auch das Thema Film zur Sprache.

In diesen Rahmen haben wir dann auch unser grosses Weihnachtsgewinnspiel gepackt:

UNIVERSAL PICTURES haben uns reich beschenkt und extra 3 Bluray-Pakete – bestehend aus je einem Exemplar von SUDDEN DEATH, MACGRUBER & R.I.P.D. – zusammengestellt, welche ihr nun bei uns gewinnen könnt!

Um zu erfahren, wie ihr eines dieser Pakete ergattern könnt, müsst ihr natürlich die Sendung schauen – you know the deal! 😉

Wer nun noch immer “Eskimo wer?!” fragt, sollte sich unbedingt durch die folgenden Videos klicken:




Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Specials, Verhöre | Leave a comment