Filme im Kreuzverhör #36: OFDb Filmworks / THE EXPENDABLES 3 / HERCULES

Die MovieCops starten mit neuem Design ins Jubiläumsjahr!

…und da dieses Design aus mehr besteht, als nur dem Logo, hat unser Freund Guillaume Montagnana einen neuen Vor- und Abspann für uns kreiert.

Nebst diesen Neuerungen seht ihr in unserer neuesten Sendung:

ofdb_logo

Wir stellen das hauseigene Label der OFDb.de (Online-Filmdatenbank) vor und es gibt ein richtig fettes Gewinnspiel, welches von OFDb Filmworks gesponsert ist.

ex3_cover

Wenn ein Film von der Allgemeinheit generell als äusserst gut oder äusserst schlecht angesehen wird, wir MovieCops das aber beide ganz anders sehen, dann sprechen wir in unserer neuen Rubrik GEGENDARSTELLUNG darüber. Der erste solche Film ist der allseits gescholtene THE EXPENDABLES 3, dem wir uns im extended cut angenommen haben.

herc_cover

Zum Schluss darf natürlich auch eine klassische Hauptakte nicht fehlen, und in dieser geht es um einen der stärksten Männer überhaupt, welcher von Dwayne “The Rock” Johnson verkörpert wird: HERCULES. Auch hierzu gibt es ein Gewinnspiel, für welches wir uns bei RAINBOW HOME ENTERTAINMENT bedanken.

Viel Spass!!!
…und lasst uns wissen, wie euch unser “neues Kleid” gefällt. 🙂

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in MovieCops-Reviews, Specials | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-0115-41″ (inkl. Gewinnspiel!)

BCN

Grund für die Anzeige:

GUARDIANS OF THE GALAXY

guard_cover

DVD-/BD-Veröffentlichung:
23.12.2014 (CH)
&
08.01.2015 (D)

Tatverdächtige(r):

Peter Quill und sein wilder Haufen

Tatbestand:

Peter Quill, der selbsternannte Star-Lord, ist ein intergalaktischer Vagabund. Immer auf der Suche nach dem schnellen Geld entwendet er den Orb, eine Metallkugel, die eine unvorstellbare Macht beinhaltet. Dadurch gerät er ins Visier des Oberschurken Ronan, der die Macht des Orbs für sich selbst nutzen möchte.

guard7

Auf seiner Flucht vor Ronans Schergen geht Peter eine Zweckpartnerschaft mit den denkbar merkwürdigsten Partnern ein. Da wäre die tödliche Gamora, der egoistische, waffenvernarrte und kybernetisch modifizierte Waschbär Rocket Raccoon, sein Partner Groot, ein wortkarges Baumwesen, und Drax der Zerstörer, der Ronan für den Tod seiner Familie zur Rechenschaft ziehen möchte. Zusammen begibt sich dieser wilde Haufen in ein Abenteuer, welches sich gewaschen hat.

Marvel's Guardians Of The GalaxyMilanoPh: Film Frame©Marvel 2014

Beweisaufnahme:

Wer je das Vergnügen hatte, ein Gespräch mit James Gunn zu führen, wird bestätigen können, was für ein sympathischer und bodenständiger Kerl er ist. Gunn ist kein versnobtes Hollywood-Wunderkind, sondern ein Filmemacher, der sich, angefangen bei der Trash-Schmiede TROMA ENTERTAINMENT, im Filmbusiness emporgearbeitet hat. Er ist ein Kumpeltyp, mit welchem man gerne um die Häuser ziehen möchte. Und so mag man es ihm umso mehr gönnen, dass seine Erfolgsgeschichte mit dem berauschend kurzweiligen GUARDIANS OF THE GALAXY ein vorläufiges Happy-End gefunden hat. Denn obwohl es sich bei dieser Verfilmung der gleichnamigen Comic-Serie aus dem Hause Marvel um eine Big-Budget-Produktion handelt, ist sie weit davon entfernt, eine seelenlose Mainstreamproduktion zu sein.

guard5

Anders als die Krach-Bumm-Werke aus dem Hause Bay besitzt Gunns Film ein Herz und gesteht jenes auch seinen Figuren zu. So sind die titelgebenden galaktischen Wächter keine klischeehaften 08/15-Protagonisten, sondern Menschen/Wesen mit Ecken und Kanten. Star-Lord und Konsorten sind im wahrsten Sinne des Wortes Antihelden, die mehr oder weniger unfreiwillig in ein Abenteuer von galaktischem Ausmaß hineinstolpern.

guard2

Dargestellt wird der wilde Haufen kongenial von Hollywood-Newcomer Chris Pratt, der atemberaubend schönen Zoë Saldaña und Muskelberg Dave Bautista. Flankiert werden die menschlichen Antihelden von den beiden perfekt animierten CGI-Wesen Rocket, dem Kampfwaschbären mit der Stimme von Bradley Cooper, und dem Baumwesen Groot, dessen Stimme im O-Ton Vin Diesel gehört. Dazu gesellen sich noch gut gelaunte Nebendarsteller der Marke Michael Rooker, Karen Gillan und John C. Reilly, die nicht nur Stichwortgeber sind, sondern tatsächlich auch Akzente setzen können.

guard3

Alleine schon das perfekt aufeinander abgestimmte Spiel der diversen Darsteller erhebt GUARDIANS OF THE GALAXY zum reinen Genuss, doch da ist noch mehr. So wird die rasante, aber zugegeben auch simple Geschichte durch urkomische Szenen, grandiose One-Liner und zum Schluss hin richtig fette Weltraumaction bereichert und aufgelockert.

guard8

Dabei macht Gunn bezüglich seiner Inszenierung keinen Hehl daraus, dass er selbst ein Kind der 80er Jahre ist. So atmet GUARDIANS OF THE GALAXY zu jeder Zeit den Geist alle jener Kultfilme wie z. B. STAR WARS, BACK TO THE FUTURE, INDIANA JONES, die uns in den 80ern die Jugend versüßt haben. Dass es dabei auch unzählige Insider-Gags zu entdecken gibt (z. b. die Jacke von Peter Quill, welche eine frappierende Ähnlichkeit mit jener von Michael J. Fox in BACK TO THE FUTURE aufweist) macht den Film umso sympathischer.

guard1

Urteil:

4zeinhalbvon5

Schlusswort:

An GUARDIANS OF THE GALAXY gibt es tatsächlich nichts auszusetzen und man kann James Gunn tatsächlich attestieren, die perfekte Definition eines Blockbusters erschaffen zu haben. Hier stimmt einfach alles, weswegen man sich noch so gerne immer und immer wieder den galaktischen Abenteuern der interstellaren Wächter hingibt.

guard4

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von DISNEY / MARVEL verlosen wir 1 DVD, 1 BD von GUARDIANS OF THE GALAXY und 2 exklusive GUARDIANS OF THE GALAXY-Notizbücher!

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

Bei welchem Film mit Rainn Wilson hat James Gunn Regie geführt?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 05.02.2015 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

guard9

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment

BadCops Ausblick auf 2015

Das Jahr 2014 ist vorbei. Zeit, einen kleinen Ausblick auf Filme zu wagen, mit deren deutschsprachiger Veröffentlichung 2015 gerechnet werden kann. Ein paar der vorgestellten Filme sind hierbei bereits von deutschen Labels gekauft worden, bei anderen steht noch nicht fest, wann und von welchem Label sie in unseren Breitengraden erscheinen werden…

——————————————————————————————

HEART OF A LION

Der Reigen der an dieser Stelle vorgestellten Filme soll mit einer kleinen filmischen Perle beginnen. Der finnische Film HEART OF A LION erzählt die Geschichte des Neo-Nazis Teppo, der ein Leben getrieben von Vaterlandstolz und Rassismus führt. Eines Tages jedoch lernt er die hübsche Sari kennen, in welche er sich unsterblich verliebt. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten werden die beiden ein Paar. Gleichzeitig kommt der Moment, an dem Sari Teppo offenbart, dass sie Mutter eines Sohnes ist. Eigentlich kein Problem, wäre Saris Sohn nicht afrikanischer Herkunft. Für Teppo bricht anfänglich eine Welt zusammen, trotzdem beschließt er entgegen seiner rassistischen Weltanschauung, Saris Sohn ein Vater zu sein. Hin und hergerissen zwischen Vaterliebe und Vaterlandsliebe beginnt für Teppo der Wandel zu einem besseren Menschen. Ein alles anderes als leichtes Vorhaben, schließlich ist Teppo immer noch Teil der Neonazi-Szene.

Heart of a Lion

Nach unzähligen anderen Neonazi-Filmen wie z. B. dem allseits bekannten AMERICAN HISTORY X bekommt man mit HEART OF A LION einen erfrischend anderen Film vorgesetzt. Fernab jeglichen Hollywoodkitsches und vor allem fern jedes erhobenen Zeigefingers erzählt der mal komische, mal emotional und manchmal auch schockierende Film von der Wandlung eines Mannes, dessen rechte Gesinnung sein Leben in eine Sackgasse getrieben hat. Hauptdarsteller Peter Franzén liefert dabei eine geradezu monumentale Schauspielleistung ab, verkörpert er Teppo doch als einen simplen Geist, der sich plötzlich mit einer ihn überforderten Situation konfrontiert sieht. Neben Peter Franzén vermag auch Jasper Pääkkönen zu begeistern, der in der Rolle von Teppos Nazi-Bruder Harri ebenfalls darstellerische Glanzlichter setzt. Die Regieführung von Dome Karukoski erweist sich hierbei als angenehm unprätentiös und auf den Punkt gebracht. Immer wieder gelingt es Karukoski, Gänsehautmomente zu erschaffen und dennoch nie den Bogen zu überspannen.

Am Schluss bleibt der Zuschauer mit der Gewissheit zurück, einen ganz besonderen Film gesehen zu haben.

4von5

——————————————————————————————

HOOKED UP

Unter anderem produziert von Jaume Collet-Serra (NON-STOP) handelt es sich bei HOOKED UP um einen weiteren Found-Footage-Film. Die Story dreht sich um die beiden Kollegen Peter und Tonio, die nach Barcelona fliegen, um dort Mädels flachzulegen. Schnell lernen sie die beiden attraktiven Girls Katia und Noemi kennen. Es folgt eine alkoholgetränkte Nacht, bevor Katia die beiden Jungs und Noemi in ein altes Haus lockt, um dort ungestört rumzumachen. Doch anstatt Bunga Bunga erwartet Peter und Tonio eine Nacht des Schreckens: Katia stellt sich als mörderischer Dämon heraus, der nicht vorhat, irgendjemanden lebendig entkommen zu lassen.

hooked-up

Nun gut, bei HOOKED UP handelt es sich angeblich um den ersten Horrorfilm, der gänzlich mit einem iPhone gedreht wurde. Davon mal abgesehen hat es sich in Sachen Originalität aber auch schon erledigt, denn der Rest ist 08/15-Kost. So bekommt man die ersten 30 Minuten Party- und Suff-Szenen präsentiert, die keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass es sich bei Peter und Tonio um zwei Vollidioten handelt. Als es den beiden dann an den Kragen geht, hat man als Zuschauer schon längst das Interesse am Schicksal der beiden Party-Hengste verloren. Immerhin gelingt es dem Film aber dennoch ein paar gelungene Jumpscares zu servieren, auch wenn die Inszenierung des Öfteren Erinnerungen an den weitaus besseren REC wachruft.

Alles in allem ist HOOKED UP somit nur solides Mittelmaß, welches wohl nur jenen gefallen wird, die nicht genug von Found-Footage-Filmen bekommen können.

2zeinhalbvon5

——————————————————————————————

RAINING BLOOD

Film No. 3 in dieser Liste stammt aus Japan. Auf dem Regiestuhl von RAINING BLOOD (OT: Live) hat es sich niemand Geringeres als Noboru Iguchi (THE MACHINE GIRL) gemütlich gemacht. Entstanden ist ein überdrehter Mix aus BATTLE ROYALE und RUNNING MAN, welcher die Geschichte von Naoto Tamura erzählt. Tamura ist ein wütender und verschlossener Einzelgänger, dem eigentlich alles egal ist. Dies ändert sich jedoch, als er eines Tages einen mysteriösen Anruf erhält. Eine verzerrte Stimme erzählt ihm, dass seine Mutter entführt wurde und er sie nur retten kann, indem er einen Todesmarathon gewinnt. Und so muss Tamura um sein und das Leben seiner Mutter rennen und sich dabei nicht nur gegen Mitläufer, sondern auch gegen abgedrehte Killer zur Wehr setzen.

rainingblood_poster

Regisseur Noboru Iguchi bleibt seiner Linie treu und präsentiert mit RAINING BLOOD einen überdrehten Splatter-Trash-Film, der sich glücklicherweise zu keiner Sekunde ernst nimmt. So überrascht es nicht, dass sich RAINING BLOOD als ein Potpourri aus Blutgematsche, kindischen Anzüglichkeiten und überdrehtem Humor handelt. Unter den vielen Mitläufern, die fast allesamt wunderbar schwachsinnige Tode sterben, befindet sich auch Kult-Schauspielerin Asami (GUN WOMAN), die vor allem in der zweiten Filmhälfte so richtig aufdrehen darf.

Fazit: Teilweise geschmacklose, immer total durchgedrehte Splatter-Parodie. Tatsächlich ist es so: In diesem Film hat der Wahnsinn Methode.

3von5

——————————————————————————————

BEAUTIFUL PEOPLE

An dieser Stelle wird es menschenverachtend und blutig. Schließlich handelt es sich bei dem italienischen Film BEAUTIFUL PEOPLE um eine Mischung aus Home-Invasion- und Zombiefilm. Die Geschichte ist hierbei schnell erzählt: Drei Gangster brechen in ein Haus ein und überwältigen die Familie eines Wissenschaftlers. Von einer zynischen Brutalität getrieben misshandeln die Gangster die Familie sowohl psychisch wie auch physisch. Dabei ahnt keiner der Gangster, was für ein Grauen im Keller des Hauses lauert.

beautiful-people-poster

Nun, BEAUTIFUL PEOPLE fängt wirklich gut an. Konsequent zieht er seine Home-Invasion-Thematik durch und überrascht dabei mit so mancher Szene, die auch hartgesottene Horror-Fans schwer schlucken lassen. Dabei sticht vor allem der englischen Schauspieler Danny Cutler hervor, der mit viel Gusto den kaltblütigen Anführer der Gangstertruppe mimt. Alleine seinetwegen ist der Film eine Sichtung wert. Dass der Film dennoch nur eine “2 ½ Handschellen”-Bewertung erhält, liegt an der letzten halben Stunde. Wenn die Zombies ins Spiel kommen, dann verliert sich der Film in unlogischen Sequenzen und langweiligen Splatter-Szenen. Da hilft es auch nichts, dass die Zombiemasken sehr überzeugend ausfallen.

BEAUTIFUL PEOPLE ist ein typisches Beispiel für einen Film, der stark anfängt und zum Schluss hin ebenso stark nachlässt. Schade!

2zeinhalbvon5

——————————————————————————————

PHOBIA 2

Spätestens seit THE ABCs OF DEATH sind Episodenfilme wieder Inn. Mit PHOBIA 2 präsentiert sich ein Vertreter aus Thailand. Und so viel sei vorweggenommen, bei PHOBIA 2 handelt es sich um einen besonders gelungenen Beitrag zum Genre der Episodenfilme. Insgesamt fünf Geschichten werden dem Zuschauer präsentiert, die allesamt von den momentan angesagtesten Genre-Regisseuren Thailands stammen. Die Blutkurve zeigt dabei von Anfang an nach oben, werden doch von Episode zu Episode immer mehr blutige Schauwerte geboten.

phobia-2-5-phrang-ha-phraeng.17997

Über die fünf Geschichten verliert man am besten so wenig Worte wie nur möglich, leben sie doch alle in nicht geringem Maße vom Überraschungseffekt. Die letzte Episode hebt sich hierbei besonders hervor, da sie geschickt Horror und Comedy miteinander vermischt und für einen grandiosen Abschluss eines nicht minder grandiosen Episodenfilmes sorgt.

PHOBIA 2 gehört ohne Zweifel zu den besten Episodenfilmen der jüngsten Zeit. Neben diesem Film sehen THE ABCs OF DEATH oder auch V/H/S alt aus.

4von5

——————————————————————————————

CONTRACTED

Die bisexuelle Samantha hat Liebeskummer. Sie trauert immer noch ihrer Ex-Freundin Nikki nach. An einer Party lässt sie sich deswegen volllaufen und begeht den Fehler ihres Leben: Sie hat einen ungeschützten One-Night-Stand mit einem fremden Mann. Bereits am nächsten Tag bekommt sie die Folgen zu spüren. Was sie anfangs nur für einen Hangover hält, stellt sich schon bald als ein Albtraum sondergleichen aus. Samantha scheint langsam zu verrotten.

Contracted

Mit dem packenden CONTRACTED liefert Regisseur Eric England (MADISON COUNTY) seinen bisher besten Film ab. Die Geschichte, die auch als clevere Parabel auf die Folgen von ungeschütztem Geschlechtsverkehr verstanden werden kann, bietet Body-Horror in Reinkultur. Doch CONTRACTED beschränkt sich nicht nur darauf, sich einfach nur mit dem körperlichen Zerfall einer Frau zu beschäftigen: Der Film erweist sich auch als eine ungewöhnliche Annäherung an den Zombie-Film.

CONTRACTED ist intelligent und verstörend, der etwas andere “Zombie”-Film.

3zeinhalbvon5

——————————————————————————————

HONEYMOON

Bea und Paul sind ein frisch verheiratetes Ehepaar. Zusammen wollen sie die Flitterwochen in einer abgelegenen Holzhütte an einem idyllischen See verbringen. Was jedoch Tage voller Glück werden sollen, wird bald schon zu Tagen voller Schrecken und Schmerzen. Als Paul seine Frau eines Nachts desorientiert im Wald vorfindet, ist es der Beginn einer unheimlichen Veränderung von Bea. Das Ehepaar gerät in die Fänge von bösen Kräften.

honeymoon_ver2

HONEYMOON ist einer jener Filme, deren Ende man als Filmkenner vorausahnen kann, der einen aber dennoch sprachlos zurücklässt. Dabei erweist sich HONEYMOON weniger als oberflächlicher Schocker, sondern als ein Film, der ganz klar von seinen beiden Hauptdarstellern Rose Leslie (bekannt aus GAMES OF THRONES) und Harry Treadaway lebt. Als Zuschauer leidet man förmlich mit dem Ehepaar mit, deren Ehe durch externe Kräfte zunehmend zerstört wird. Passend dazu übt sich der Film zum Schluss hin in einem unbarmherzig konsequenten Ende.

Unbequem und unheimlich: HONEYMOON ist ein richtig guter Geheimtipp!

4von5

——————————————————————————————

Posted in Info, Kurzanzeigen, Specials | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-0115-40″ (inkl. Gewinnspiel!)

YO_cover

DVD-/BD-Veröffentlichung:
18.11.2014 (CH & D)

Grund für die Anzeige:

YOUNG ONES

Tatverdächtige(r):

Ernest Holm und seine Familie

Tatbestand:

Überall auf der Erde herrscht Dürre. Wasser ist Mangelware und ein Privileg jener, die es sich finanziell leisten können. Der Farmer Ernest Holm führt mit seinen zwei Kindern ein trostloses Leben. Von trockenem Land umgeben, versucht er seine Farm zu bewirtschaften und mit Nebenverdiensten ein wenig Geld zu verdienen. Besonders zu schaffen macht ihm hierbei Flem, der zwielichtige Freund seiner Tochter, der offen Interesse an Holms Land bekundet. Bald schon finden sich alle Beteiligten in einem Strudel aus Mord, Habgier und Rache wieder.

yo4

Beweisaufnahme:

Liest sich YOUNG ONES auf dem Papier wie ein gewöhnlicher Actionfilm vor dystopischem Setting, entpuppt sich der Film als viel mehr als das. Tatsächlich handelt es sich bei YOUNG ONES um keinen alltäglichen Film, sondern ein Werk, das sich aus der Masse abhebt. Jack Paltrow, der kleine Bruder von Schauspielerin Gwyneth Paltrow, beschert einem mit YOUNG ONES einen fast schon hypnotischen Mix aus Endzeitwestern, Drama, Charakterstudie, Rachefilm und Art-House. Passend zur anspruchsvollen und oftmals visuell überwältigenden Inszenierung ist die Handlung in drei Kapitel aufgeteilt, wobei jeweils eine andere Person im Fokus der Handlung steht.

yo1

Agiert im ersten Kapitel noch der stets überragende Michael Shannon als Ernest Holms, tritt in Kapitel zwei Nicholas Hoult (Anm.: Hoult wird man 2015 in MAD MAX: FURY ROAD in einer Hauptrolle sehen) ins Rampenlicht, während im Schlussakt der Sohn von Holm, gespielt von Newcomer Kodi Smit-Mcphee, die Geschichte blutig ihrem Ende zuführt. Jedes Kapitel besitzt dabei seinen ganz eigenen Charme, wobei Paltrow ein ausgeprägtes Gespür für feine Nuancen und geschickt eingewobene Nebenhandlungen besitzt.Trotzdem wird YOUNG ONES nicht jedem Zuschauer munden, handelt es sich schließlich um einen Film, auf welchen man sich einlassen muss. Leichte Kost ist es nicht, die einem Paltrow da auftischt, dafür aber auch kein filmisches Fast Food. Mit anderen Worten: YOUNG ONES hallt beim Zuschauer noch lange nach.

yo2

Urteil:

3einhalb Handschellen_bearbeitet

…von 5 möglichen Handschellen.

Schlusswort:

Kein Meisterwerk, aber trotzdem eine kleine Perle von einem Film, das ist YOUNG ONES. Wer wieder einmal Lust verspürt, einen etwas anderen Film für sich zu entdecken, der wird mit YOUNG ONES sehr gut bedient.

yo3

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von ASCOT ELITE verlosen wir 2 DVDs & 2 BDs von YOUNG ONES

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

In welchem Superheldenfilm war Michael Shannon als böser General Zod zu sehen?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 30.01.2015 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment

Weekend of Horrors 2014 – Rundgang Teil 2: “Läuft bei den Stars!”

50% mehr Sendung – 1000% mehr Stars!
(grob gerechnet)

Special2Post

Wir hatten es angedroht und nun halten wir unser Wort:

Der 2. Teil unseres Specials zum diesjährigen “Weekend of Horrors” wurde auf die Menschheitzumindest den deutschsprachigen Teil davon – losgelassen!

Das Motto lautet nun “Läuft bei den Stars!” und davon haben wir nicht wenige belästigt. Sei es Cary-Hiroyuki Tagawa, John Jarratt, Nick Principe, Robert LaSardo, Annika Strauss, Mika Metz, Nina Fischer, Christian Stock, Isabelle Aring, Cartoonist Michael Holtschulte, Porno-Sternchen Lena Nitro, Penthouse Pet Nicole Neukirch, Regisseur Marc Rohnstock oder unser Gerichtsschreiber Marcel Walz:
Keine Tatverdächtigen sind uns entkommen!

Dazu haben wir mit Kai E. Bogatzki und Pas van Deyck alte Freunde getroffen und einen gewissen Adriano Ingrao endlich persönlich kennengelernt. Die beiden letzteren Herren haben uns dann noch mit Melissa Bindczeck und dem Gothic-Model Nephremmis bekannt gemacht, während wir immer aufpassen mussten, dass uns der Moloch nicht in die Finger bekommt (umgekehrt ist für uns natürlich kein Problem!).

Kurz nachdem die Jungs von TRASH Triquency uns dann am Stand vom Zombie zu einer Sonderakte nötigen setzt Mr. Krekelicious alias Oliver Krekel einen passenden Schlusspunkt, welcher sicher vielen aus der Seele spricht, die von uns in die MovieCops-Zange genommen wurden.

In dem ganzen Chaos versteckt sich dann übrigens auch noch ein ganz besonderes Gewinnspiel:
Der BadCop braucht eure Hilfe und das hat nicht einmal etwas mit seiner Platzwunde am Kopf zu tun (das haben ihm ein paar Bayern angetan)!
Alles Weitere dazu im Special…

Zu guter Letzt freuen wir uns, dass wir euch im neuen Jahr nun endlich unser neues offizielles Logo vorstellen können. Aufmerksame Zuschauer werden es bereits im ersten Teil des Specials auf unseren T-Shirts – welche von Do My Shirt bedruckt wurden – entdeckt haben und jetzt ist es auch hier auf unserem Blog und auf unserer Facebook-Seite vertreten. Es wird bald noch weitere Neuerungen geben, doch damit wollen wir euch jetzt nicht davon abhalten, endlich auf das Video zu klicken.

Viel Spass!!!

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Specials | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-0115-39″ (inkl. Gewinnspiel!)

ub_cover

DVD-/BD-Veröffentlichung:
18.12.2014 (CH & D)

Grund für die Anzeige:

UNTER BEOBACHTUNG

Tatverdächtige(r):

Der britische Geheimdienst

Tatbestand:

Ein schrecklicher Terroranschlag fordert in London über 100 Menschenleben. Ein mutmaßlicher Tatverdächtiger ist schnell gefasst: Dem Muslimen Farroukh Erdogan soll als Drahtzieher des Anschlags der Prozess gemacht werden. Die beiden Strafverteidiger Martin Rose und Claudia Simmons-Howe bekommen den Auftrag, Erdogan vor Gericht zu verteidigen. Bald schon finden sich die beiden im Visier des britischen Geheimdienstes wieder, welcher auch vor Mord nicht zurückschreckt.

ub6

Beweisaufnahme:

Das Szenario von UNTER BEOBACHTUNG könnte nicht aktueller sein. Trotzdem handelt es sich um keinen Film, der sich mit dem Schreckgespenst “islamischer Terror” auseinandersetzt, sondern dieses Element nur dazu nutzt, um darauf einen spannenden Politthriller aufzubauen. Die Grundsatzfrage, die der Film dabei stellt, lautet:
Wie weit darf der Staat gehen, um die Interessen der nationalen Sicherheit zu wahren?

ub2

Im Zuge der Beantwortung dieser Frage entfaltet sich ein Netz aus Lug, Betrug und Totschlag, in welchem sich die beiden Hauptdarsteller Eric Bana (TROJA) und Rebecca Hall (THE TOWN) zu verfangen drohen. Die Geschichte wird dabei stets spannend vorangetrieben und lässt dabei den souverän agierenden Darstellern genug Freiraum, Akzente zu setzen. Neben Bana und Hall vermag hierbei vor allem Charakterkopf Ciarán Hinds (DAME, KÖNIG, AS, SPION) zu gefallen, der wunderbar nuanciert den undurchsichtigen Anwalt Devlin mimt.

ub4

Wenn es an UNTER BEOBACHTUNG eines auszusetzen gibt, dann, dass er mit seiner Story und der Inszenierung bekannte Pfade beschreitet. Alle Wendungen und Auflösungen kennt man so schon aus anderen Politthrillern, weswegen auch die ganz großen AHA-Momente ausbleiben.

ub3

Urteil:

3-Handschellen_bearbeitet

…von 5 möglichen Handschellen.

Schlusswort:

UNTER BEOBACHTUNG ist ein grundsolider Politthriller, der Freunde des Genres nicht enttäuschen wird. Zwar wird man den Film nie als einen Klassiker feiern, aber für kurzweilige Unterhaltung reicht es allemal.

ub1

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von UNIVERSAL PICTURES verlosen wir 2 BDs & 2 DVDs von UNTER BEOBACHTUNG

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

Aus welchem britischen Agentenfilm mit Gary Oldman kennt man Ciarán Hinds?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 25.01.2015 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

ub5

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment