Anzeige – Aktenzeichen “BCN-0215-44″ (inkl. Gewinnspiel!)

BCN

Grund für die Anzeige:

THE SECOND COMING

4048317475599

DVD-/BD-Veröffentlichung:
27.01.2015 (CH & D)

Tatverdächtige(r):

Lucy

Tatbestand:

Jen und Ming sind ein ganz normales Ehepaar und Eltern eines Sohnes und einer Tochter. Als die 14-jährige Teenagertochter Lucy anfängt sich zu verändern, beginnt für die Familie ein Albtraum. Die Situation spitzt sich zunehmend dramatisch zu: Lucy wird von grausamen Visionen geplagt, aggressiv und eine Gefahr für sich selbst und ihre Umgebung. Es scheint, dass eine böse Macht aus der Vergangenheit von Lucy Besitz ergriffen hat.

szenenbild_secondcoming_01

Beweisaufnahme:

Zugegeben, seit der Übernahme durch China wurde das HK-Kino zunehmend handzahmer – man kann auch sagen, bedeutungsloser. Vor allem das berühmt berüchtigte CAT-III-Kino verschwand fast vollständig in der Versenkung, schließlich sieht es die chinesische Zensurbehörde gar nicht gerne, wenn in einem Film der Fokus auf Gewalt, Sex, Dämonen und/oder übernatürliche Kräfte gelegt wird. Glücklicherweise lässt sich Regieroutinier Herman Yau (und sein Co-Regisseur und Drehbuchautor Raymond Ng) durch die chinesische Zensur nicht in seinem Wirken einschränken. Nachdem Yau in den vergangenen Jahren vor allem durch seine gelungenen Beiträge zur IP MAN-Reihe (IP MAN ZERO und IP MAN: FINAL FIGHT) von sich reden machte, kehrt er mit THE SECOND COMING ins CAT-III-Genre zurück. Jenes Genre, welches er 1993 mit THE UNTOLD STORY definierte und 1996 mit EBOLA SYNDROM an seine geschmacklosen Grenzen führte.

szenenbild_secondcoming_05

Wie schon der 2007 von Yau in Szene gesetzte GONG TAU ist auch THE SECOND COMING ein klarer Stinkefinger Richtung der rotchinesischen Zensurbehörde. Obwohl längst nicht so Exessiv wie GONG TAU ist somit auch THE SECOND COMING ein Mix aus Gewalt, Sex und viel Hokuspokus. Bewusst für den ausländischen Markt produziert erweist sich der Film als eine angenehm altmodische Rückbesinnung auf das CAT-III-Kino der späten 80er- und frühen 90er-Jahre. Dabei überrascht der Film auch mit ruhigen Momenten, in welchen das Familiendrama im Mittelpunkt steht. Und Yau wäre nicht solch ein guter Regisseur, wenn der Film auch nicht in solchen Momenten zu gefallen vermag, oftmals gar dann zu seinen wahren Höhepunkten ansetzt. Dies verdankt er auch dem überzeugenden Spiel der Darsteller, die ihre Figuren nicht einfach nur wie wandelnde Klischees, sondern als Menschen aus Fleisch und Blut interpretieren. Auch zu gefallen vermögen die einzelnen Schockmomente inkl. erstaunlich guter CGI-Effekte. Ebenfalls sehr schön ist es, dass THE SECOND COMING nicht auf das erwartete Ende hinzusteuert, sondern am Schluss mit einem emotional packenden Twist überrascht. Ja, so gefällt es einem.

szenenbild_secondcoming_06

Urteil:

3von5

Schlusswort:

THE SECOND COMING ist mehr als nur ein solider Genrebeitrag aus Hongkong. Herman Yau und Raymond Ng liefern angenehm atmosphärische und blutige Gruselkost ab, bei welcher auch die menschliche Komponente nicht auf der Strecke bleibt.

szenenbild_secondcoming_07

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von ASCOT ELITE verlosen wir 2 DVDs & 2 BDs von THE SECOND COMING

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Aufgabe lösen (und auf etwas Losglück hoffen):

Nennt uns die zwei bereits veröffentlichten IP MAN-Filme, die nicht unter der Regie von Herman Yau entstanden sind.

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 10.03.2015 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment

Filme im Kreuzverhör #38: THE SCORPION KING 1-4 / LUCY / Gegenüberstellung

1 König, 2 MovieCops & 3 Sci-Fi-Streifen…

sk1_coversk2_coversk3_coversk4_cover

DVD/BD-Veröffentlichung (Teil 4):
26.02.2015 (CH & D)

Anlässlich dieser nun bereits 3. Fortsetzung innerhalb der THE SCORPION KING-Reihe, lässt der BadCop diese in einer neuen Sammelakte Revue passieren und verpasst jedem der 4 Filme sein verdientes Urteil.
Dank UNIVERSAL PICTURES gibt es die komplette Reihe bei uns zu gewinnen!

lucy_cover

DVD/BD-Veröffentlichung:
12.01.2015 (CH & D)

Als wir in diesem Video gesehen haben, wie dem von uns geschätzten Zocki (PLAYZOCKER REVIEWS) wegen dem Film LUCY der Kragen geplatzt ist, mussten wir uns selbst ein Bild von Luc Bessons neuestem Werk machen.
Unser Urteil erfahrt ihr im Rahmen dieser Gegendarstellung.

Und zum Schluss haben wir natürlich auch heute wieder eine neue Gegenüberstellung für euch:

1. THE GIVER – HÜTER DER ERINNERUNG

giver_cover
DVD/BD-Veröffentlichung:
29.01.2015 (CH)
&
05.02.2015 (D)

…inkl. Gewinnspiel mit Preisen von ASCOT ELITE.

2. PREDESTINATION

pred_cover
DVD/BD-Veröffentlichung:
05.02.2015 (CH & D)

…inkl. Gewinnspiel mit Preisen von TIBERIUS FILM.

Viel Spass mit der Sendung!
Eure MovieCops

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Gegenüberstellung, MovieCops-Reviews, Specials | Leave a comment

Im Verhör: Mika Metz + Im Verhör: Lena Nitro & Marc Rohnstock

Die MovieCops & Doctor Wolffenstein

codw_poster

Am Ende des 2. Teils unseres “Weekend of Horrors”-Specials (2014) haben wir versprochen, dass diverse Verhöre noch in vollständiger Form (RAW & UNCUT) veröffentlicht werden und nun wollen wir damit beginnen.

Da am 28.02.2015 die Premiere von Marc Rohnstocks THE CURSE OF DOCTOR WOLFFENSTEIN stattfinden wird (und zwar in Mainz – allerdings ist die Premiere bereits ausverkauft), machen die Verhöre mit dem Hauptdarsteller Mika Metz (hier geht es auch allgemein um sein filmisches Schaffen), seiner Co-Darstellerin Lena Nitro und dem Regisseur Marc Rohnstock nun den Anfang.

Wir wünschen viel Spass damit!

Posted in Verhöre | Leave a comment

Filme im Kreuzverhör #37: DRACULA UNTOLD / Vorschau: NATURE / Gegenüberstellung

Mystische Wesen – mit und ohne Polizeimarke…

du_cover

DVD/BD-Veröffentlichung:
12.02.2015 (CH & D)

In der heutigen Hauptakte geht es mit DRACULA UNTOLD um die Vorgeschichte des allseits bekannten Vampirs.

Gehört dieser Film zu den sehenswerten Prequels oder überwiegt das Problem des bekannten Endes?

Wir reden ausführlich über den Film mit Luke Evans und verlosen – mit freundlicher Unterstützung von UNIVERSAL PICTURES – ein paar Exemplare des Fantasy-Spektakels.

Nature_prov

(provisorisches Poster)
Veröffentlichung: TBD

NATURE – The Series ist die erste Found Footage-Serie, welche von Regisseur (und Produzent) Timo Rose (REEPERBAHN) ins Leben gerufen wurde.

Darin verfolgt ein junger Mann sein persönliches ganz grosses Ziel:
Er will den Beweis erbringen, dass es das Wesen, welchem er vor Jahren begegnet ist, wirklich gibt!

Wir konnten die Pilotfolge bereits sehen und erzählen euch, was für einen Eindruck wir davon bekommen haben (bevor wir demnächst eine Akte zur kompletten ersten Staffel eröffnen werden).

Nach dieser ausserordentlichen Vorschau, haben wir auch noch eine neue Gegenüberstellung für euch:

1. SEX TAPE

SexTape_1-Sheets.indd
DVD/BD-Veröffentlichung:
15.01.2015 (CH & D)

2. GONE GIRL

gg_cover
DVD/BD-Veröffentlichung:
23.01.2015 (CH)
&
05.02.2015 (D)

Auch diesen letzten Film könnt ihr – mit freundlicher Unterstützung von 20th CENTURY FOX – bei uns gewinnen.

Wir haben also mal wieder eine pickepackevolle Sendung für euch und wünschen euch damit viel Spass.

AND NOW: KLICK THAT “PLAY”-BUTTON!!! 🙂

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Gegenüberstellung, MovieCops-Reviews, Specials | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-0215-43″ (inkl. Gewinnspiel!)

BCN

Grund für die Anzeige:

THE CAPTIVE

captive_cover

DVD-/BD-Veröffentlichung:
08.01.2015 (CH)
&
27.01.2015 (D)

Tatverdächtige(r):

Matthew

Tatbestand:

Es ist der wahrgewordene Albtraum aller Eltern: Als Matthew seine zehnjährige Tochter Cassandra für ein paar Minuten alleine im Auto lässt, wird sie von einem Unbekannten entführt. Obwohl sofort eine Suchmeldung rausgeht, bleibt das kleine Mädchen spurlos verschwunden. Acht Jahre ziehen ins Land: Die Ehe zwischen Matthew und Tina ist durch Trauer und Schuldgefühle zerrüttet, während die beiden Polizisten Dunlop und Cornwall frustriert und ohne Hoffnung auf Erfolg den Fall Cassandra immer wieder aufnehmen. Als eines Tages jedoch Cassandras Gesicht im Internet auftaucht, nimmt der Fall für alle eine unerwartete Wendung.

la_ca_1027_the_captive

Beweisaufnahme:

Aus THE CAPTIVE hätte ein gar großartiger Film werden können. Alles fängt so gut und vor allem eindrücklich an. In den ersten 30 Minuten spielt THE CAPTIVE tatsächlich in der gleichen Liga wie der meisterhafte PRISONERS. Eingebettet in eine wunderbar eingefangene winterliche Atmosphäre nimmt die Geschichte ihren beklemmenden Lauf und fasziniert gleichzeitig mit einer verschachtelten Erzählstruktur, die zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her wechselt. Man leidet förmlich mit Hauptdarsteller Ryan Reynolds mit, der famos den in seinem Denken einfachen Familienvater gibt. Gleichzeitig ekelt man sich vor Kevin Durand, der mit viel Gusto den pädophilen Entführer mimt. Auch Scott Speedman als Arschloch-Cop und Rosario Dawson als seine Vorgesetzte wissen in ihren Rollen zu gefallen.

captive2

In der ersten halben Stunde macht THE CAPTIVE zweifellos alles richtig, doch danach fängt er an, sich zunehmend selbst zu demontieren. Die anfänglich faszinierend und packende Geschichte verliert sich in konstruierten Szenen, nicht zu Ende gedachten moralischen und psychologischen Aspekten und einem Spannungsbogen, der durch die Zeitsprünge mehr und mehr torpediert wird. Zum Schluss hin folgt dann noch ein Finale, welches nicht rund, sondern einfach nur gehetzt und erzwungen wirkt. Daran können auch die Darsteller nichts ändern, die trotz der filmischen Schwächen immer noch gekonnt aufspielen. Auch die technische Seite von THE CAPTIVE vermag zu gefallen – vor allem die Kameraarbeit und der reduzierte Soundtrack verfehlen ihre Wirkung nicht. Doch was nützt das alles, wenn die narrative Seite in sich zusammenbricht und den Zuschauer mit dem Gefühl zurücklässt, dass ganz viel Potenzial verschenkt wurde.

captive1

Urteil:

2von5

Schlusswort:

THE CAPTIVE kommt nicht mal annähernd an das Meisterwerk PRISONERS heran. Obwohl beide Filme eine ähnliche Thematik behandeln, liegen dennoch Welten dazwischen. THE CAPTIVE ist in seiner Gesamtheit ein Werk der verschenkten Möglichkeiten. Was bleibt sind gute Schauspieler, eine gute technische Umsetzung und eine packende erste halbe Stunde.

captive4

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von ASCOT ELITE verlosen wir 2 DVDs & 2 BDs von THE CAPTIVE

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

Mit welchem bekannten Hollywood-Star aus den 70er und 80er Jahren ist Ryan Reynolds nicht verwandt, obwohl sie beide den gleichen Familiennamen tragen?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 14.02.2015 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-0115-42″ (inkl. Gewinnspiel!)

BCN

Grund für die Anzeige:

STORM HUNTERS

sh_cover

DVD-/BD-Veröffentlichung:
18.12.2014 (CH & D)

Tatverdächtige(r):

Der Tornado von Silverton

Tatbestand:

Die kleine amerikanische Stadt Silverton wird Schauplatz einer beispiellosen Katastrophe, als sie eines Tages von einem gewaltigen Tornado getroffen wird. Während Gary, der Rektor der örtlichen Schule, alles versucht, um seine beiden Söhne in Sicherheit zu bringen, eröffnet eine Gruppe von Sturmjägern die Jagd auf den Tornado und seine Ableger.

Ihr Ziel: Mit einem speziellen Wagen in das Auge des Sturms zu fahren.

sh2

Beweisaufnahme:

Steven Quale, seines Zeichens Protégé von James Cameron und Regisseur des überaus gelungenen FINAL DESTINATION 5, liefert mit seinem STORM HUNTERS ein gar stürmisches filmisches Vergnügen ab. Der englische Originaltitel INTO THE STORM (DT: In den Sturm hinein) gibt die inhaltliche Ausrichtung des Films dabei um einiges besser wieder, als es der deutsche (englische) Titel tut.

sh3

Anders als beim Artverwandten TWISTER, der 1996 die Kinokassen klingeln ließ, ist STORM HUNTERS per se kein Film über unerschrockene Storm Chasers. Denn obwohl die Sturmjäger einen wichtigen Teil der Geschichte bilden, interessiert sich Steven Quale nur am Rande für sie. Wie auch den anderen im Film vorkommenden Figuren spendiert er den Sturmjägern nur eine zweckmäßige Charakterisierung, gerade genug, um beim Zuschauer Sympathie oder Antipathie zu wecken. Es steht außer Frage, in STORM HUNTERS sind nicht die menschlichen Protagonisten die Stars, sondern der Sturm. Ganz dem Originaltitel verpflichtet nimmt der Film den Zuschauer mit in den Sturm, wo man Zeuge seiner unaufhaltsamen Zerstörungskraft wird. Um diese alles zerstörende Kraft möglichst intensiv zu vermitteln, bedient sich Steven Quale einem inszenatorischen Mix aus traditioneller Erzählform und Found-Footage. Dies wäre jedoch nur halb so wirksam, wenn da nicht die beeindruckenden Effekte wären, die dafür Sorge tragen, dass man sich als Zuschauer mehr als nur einmal mittendrin statt nur dabei wähnt.

sh1

Generell ist STORM HUNTERS ein Film, der weniger durch inhaltliche Werte (Story, Darsteller), dafür aber umso mehr mit optischen Aha-Momenten zu glänzen vermag. So manch ein Kritiker hat dies dem Film bereits zum Vorwurf gemacht, wogegen an dieser Stelle jedoch Einspruch erhoben wird. Bei STORM HUNTERS handelt es sich schließlich um einen Katastrophenfilm und nicht um einen intellektuellen Diskurs über das menschliche Sein. Wer damit ein Problem hat, dass sich die Sturmjäger mit dem Sturm nicht bei Kaffee und Kuchen an einen Tisch setzen, um dessen schlimme Kindheit zu beleuchten, der hat nicht verstanden, wo genau der Fokus eines Katastrophenfilms zu liegen hat. Als Zuschauer möchte man – zumindest bei einem Katastrophenfilm – nichts anderes sehen, als groß angelegte Zerstörungsorgien und dramatische Situation. Und genau das bietet STORM HUNTERS – und das ist auch gut so!

Urteil:

3zeinhalbvon5

Schlusswort:

STORM HUNTERS ist ein durch und durch kurzweiliger Katastrophenfilm, der es richtig krachen lässt. Wer bereits mit TWISTER was anfangen konnte und sich endlich wieder einmal einen guten Sturmfilm ansehen möchte, der kann bedenkenlos zu STORM HUNTERS greifen.

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von WARNER HOME VIDEO verlosen wir 2 mal ein stürmisches Paket bestehend aus:

– einem INTO THE STORM T-Shirt

sh_shirt

– einem INTO THE STORM Cap

sh_cap

– einem INTO THE STORM Notizbuch

sh_promo

& natürlich

– einer STORM HUNTERS Blu-ray

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

Wie heißt der Darsteller, welcher im Film Gary spielt?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 10.02.2015 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Die Teilnahme an Gewinnspielen ist grundsätzlich ab 18 Jahren erlaubt
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment