Filme im Kreuzverhör #33 – EDGE OF TOMORROW + “Gegenüberstellung”

Aliens flüchten vor sich gegenseitig in einem Zug bekämpfenden Menschen,
während Tom Cruise nichts Besseres zu tun hat, als immer wieder zu sterben…

eot_cover

DVD/BD-Veröffentlichung:
09.10.2014 (CH & D)

Nach der Hauptakte ist vor der Gegenüberstellung – und diese beinhaltet heute folgende Akten:

1. NIX WIE WEG – VOM PLANETEN ERDE

efpe_cover
DVD/BD-Veröffentlichung:
25.09.2014 (CH)
&
31.10.2014 (D)

2. SNOWPIERCER

sp_cover
DVD/BD-Veröffentlichung:
18.09.2014 (CH)
&
23.09.2014 (D)

Zwischendurch zeigen wir unsere Vorfreude bezüglich des WEEKEND OF HORRORS und ausserdem erwarten euch folgende Gewinnspiele:

3 x “Edge Of Tomorrow”-Wohlfühlpaket / Inh.: DVD + T-Shirt + Rucksack – mit freundlicher Unterstützung von WARNER BROS.

2 x DVD & 2 x BD von “Nix Wie Weg – Vom Planeten Erde” – mit freundlicher Unterstützung von ASCOT ELITE

2 x DVD & 2 x BD von “Snowpiercer” – ebenfalls mit freundlicher Unterstützung von ASCOT ELITE

Die Gewinnspielfragen erfahrt ihr, wie immer, nur in der Sendung.

Deswegen:
Einschalten! Jetzt! Sofort!!! 😉


Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist
grundsätzlich ab 18 Jahren zugelassen.
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Gegenüberstellung, MovieCops-Reviews | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-1014-28″ (inkl. Gewinnspiel!)

am_cover

DVD-/BD-Veröffentlichung:
10.10.2014 (CH & D)

Grund für die Anzeige:

AMERICAN MUSCLE

Tatverdächtige(r):

John Falcon

Tatbestand:

John Falcon war nie ein Heilliger. Er lebt ein Leben auf der Überholspur und oftmals außerhalb der Legalität. Trotzdem ist er auch ein Mann der Ideale, der noch an die wahre Liebe und an den Rückhalt der eigenen Familie glaubt. Dies wird ihm jedoch zum Verhängnis. Von seiner großen Liebe und seinem eigenen Bruder verraten und verkauft, wandert er für 10 Jahre in den Knast. Doch nun ist John Falcon wieder draußen und begibt sich auf einen blutigen Rachefeldzug.

am1

Beweisaufnahme:

AMERICAN MUSCLE ist wie ein kerniger Actionheld – sprich: Kein Film vieler Worte. So übt sich der von Ravi Dhar inszenierte Actionfilm nicht in einer langen Einführung, sondern drückt von Anfang an mächtig aufs Gas. Dabei wird weder mit Gewalt noch Sex gespart. Der Mittelpunkt des brutalen Treibens bildet dabei der tätowierte Hüne Nick Principe, der international vor allem durch seine Rolle als Killer Chromeskull in LAID TO REST und CHROMESKULL: LAID TO REST 2 bekannt geworden ist.

am2

Principe ist die Rolle von John Falcon sprichwörtlich auf den Leib geschrieben. Entsprechend glaubhaft verkörpert er den wütenden Anti-Helden, der wie eine Naturgewalt mit seinen Gegnern abrechnet. Dabei ist Nick Principe nicht nur ein Man of Action, sondern auch ein Man of Love. Soll heißen, wenn der werte Herr Principe nicht gerade jemandem das Lebenslicht ausbläst, ist er damit beschäftigt, die holde Weiblichkeit zu beglücken. Anhand dieser Beschreibung mag es nicht verwundern, dass sich AMERICAN MUSCLE ganz bewusst als dreckiger B-Movie-Reisser präsentiert, der in bester Grindhouse-Manier die Lust der Zuschauer nach Sex und Gewalt zu stillen vermag. Und auch wenn man als vermeintlich “seriöser” Kritiker so etwas nicht sagen darf, dieser Mix aus Sex und Gewalt macht einfach verdammt viel Spaß.

am4

Urteil:

4 Handschellen_bearbeitet

…von 5 möglichen Handschellen.

Schlusswort:

AMERICAN MUSCLE ist ein durch und durch ehrlicher Film, der keinen Hehl daraus macht, dass er sich gänzlich an die niedrigen Instinkte der Zuschauer richtet. Doch genau deswegen, wie auch aufgrund der überzeugenden Performance von Nick Principe, funktioniert der Film so gut. So lautet die Devise: Wenn man sich aus dem aktuellen Filmveröffentlichungen nur einen B-Movie-Reißer herauspicken darf, dann sollte man tunlichst zu AMERICAN MUSCLE greifen. Denn manchmal darf es einfach auch brutal, dreckig und böse sein.

am3

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von PIERROT LE FOU verlosen wir 1 DVD & 1 BD von AMERICAN MUSCLE!

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

Wie heisst der Hauptdarsteller in AMERICAN MUSCLE?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 05.11.2014 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Teilnahme ab 18 Jahren – Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “GCK-1014-10″

Survival_Final_DVD

DVD/BD-Veröffentlichung:
21.08.2014 (CH)
&
26.08.2014 (D)

Grund für die Anzeige:

SURVIVAL

Tatverdächtige(r):

Frank Mitchel

Tatbestand:

Als ehemaliges Mitglied der US Navy wird Frank Mitchel vom Millionär und Geschäftsmann Andrew Roberts engagiert, um dessen entführte Tochter aufzuspüren. Die Befreiungsaktion führt den Einzelkämpfer in ein von der Industrie gezeichnetes Gebiet in Polen, wo sich ihm aber nicht nur die Entführer gegenüberstellen: Durch einen Unfall in einem unterirdischen Forschungslabor wimmelt es in der Gegend nur so von blutrünstigen Zombies.

Survival Pictures 60

Beweisaufnahme:

Die beiden Independent-Filmemacher Michael Effenberger (TORTURA / LA ISLA) und Frank Raffel (THE DARK WARRIOR) bieten mit SURVIVAL soliden Zombiehorror made in Germany. Dies zeigt sich bereits in den ersten Sekunden am gelungenen Look, welcher sich vor anderen Produktionen dieser Preisklasse überhaupt nicht zu verstecken braucht – eher das Gegenteil ist hier der Fall! Auch die Kameraarbeit, die Ausstattung und der nur selten zu theatralisch ausgefallene Score gesellen sich auf sehr beachtlichem Niveau dazu, was den Film auf seiner technischen Seite schon einmal aus dem Einheitsbrei hervorhebt. Einzig der Schnitt ist während der Zombieangriffe punktuell zu sprunghaft geraten und lässt hier und da etwas Dynamik vermissen, was aber sicherlich auch auf budgetbedingte Ursachen zurückgeführt werden kann. Diese Vermutung wird dann auch immer wieder durch ausserordentlich gut inszenierte Fights unterstrichen, denn immer wenn Menschen gegeneinander kämpfen kann SURVIVAL vollkommen überzeugen und unterhalten!

Survival Pic

Zwar ist die Handlung mehr notwendiges Vehikel als innovative Geschichtenerzählung, doch wird diese immerhin überraschend konsequent zu Ende geführt, was für einzelne Längen und zweckdienliche Dialoge entschädigt. Die Hauptrolle hat Frank Raffel hierbei gleich selbst übernommen, und auch wenn er ab und zu ein wenig dem Overacting verfällt, so überzeugt seine Leistung im Grossen und Ganzen dennoch – am meisten während der bereits erwähnten Kämpfe. Leider bleibt am Ende der Eindruck, dass eine gut 10-minütige Straffung dem Film nur gut getan hätte, doch ist man als Zuschauer weit davon entfernt, sich durch den Film quälen zu müssen. Eines der grössten Probleme ist schlussendlich die Tatsache, dass die Darsteller beinahe durchs Band einen zu starken Akzent besitzen, um als US-Amerikaner/Kanadier wirklich überzeugen zu können. Da hilft dann leider auch die deutsche Synchronisation mit ihren intonatorisch ähnlichen Problemen nicht weiter; doch wer dahingehend ein Auge zudrücken kann, sollte sich dadurch auch nicht vom Filmgenuss abhalten lassen.

Survival Pictures 240

Urteil:

3-Handschellen_bearbeitet

…von 5 möglichen Handschellen.

Schlusswort:

Wer nicht ohne ausgeklügelte Story und perfektes Schauspiel kann, schaut sich besser woanders um. Wer jedoch ein Faible für Zombiefilme besitzt, sich auch gerne mal einen Indie-Streifen ansieht und keine Anfälle bekommt, wenn Zombies schnell rennen können, der sollte SURVIVAL unbedingt eine Chance geben! Allzu oft kommt es schliesslich nicht vor, dass dieses Genre im Low-Budget-Bereich wirklich überzeugende Vertreter mit handgemachten Effekten hervorbringt, weswegen SURVIVAL die Unterstützung der Genrefans meiner Meinung nach absolut verdient hätte.

Survival Pictures 220

Posted in Kurzanzeigen | 2 Comments

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-1014-27″ (inkl. Gewinnspiel!)

BD-Cover_Hide_And_Seek

DVD-/BD-Veröffentlichung:
26.09.2014 (CH & D)

Grund für die Anzeige:

HIDE AND SEEK

Tatverdächtige(r):

Sung-soo

Tatbestand:

Sung-soo führt ein perfektes Leben. Er ist erfolgreich im Job, glücklich verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in einem hochmodernen Apartment. Die Idylle bekommt jedoch Risse, als eines Tages der Bruder von Sung-soo spurlos verschwindet. Mit der Suche nach seinem Bruder löst Sung-soo eine Reihe von Ereignissen aus, die zunehmend unheimlicher und vor allem bedrohlicher werden.

HIDE AND SEEK_Full (96)

Beweisaufnahme:

Der koreanische Thriller HIDE AND SEEK gehört zu jener Sorte von Filmen, bei welchen es sich empfiehlt, sich ihnen so uninformiert wie nur möglich anzunähern. Schließlich baut der Film in erheblichem Maße auf dem Überraschungselement auf, indem er den Zuschauer lange darüber im Unklaren lässt, welche Richtung er einschlagen wird.

HIDE AND SEEK_Full (125)

Geschickt platziert Erstlingsregisseur Jung Huh immer wieder falsche Fährten und MacGuffins, was wiederum beim Zuschauer ein konstantes Gefühl der Unsicherheit hervorruft. Davon profitiert die zielstrebig erzählte Geschichte, die absolut spannend auf ein überraschend brachiales Finale zusteuert.

HIDE AND SEEK_Full (82)

Das Szenario von HIDE AND SEEK erweist sich hierbei als erfrischend bodenständig, kocht der Film doch nicht zum 1000-mal eine »Mädchen mit schwarzen Haaren«-Geistergeschichte und auch keinen I SAW THE DEVIL-Abklatsch auf. Den Zuschauer wird es freuen.

HIDE AND SEEK_Full (123)

Urteil:

3einhalb Handschellen_bearbeitet

…von 5 möglichen Handschellen.

Schlusswort:

HIDE AND SEEK ist ein spannender Thriller, der seine Stärken vor allem aus seiner überraschenden Storyline zieht. Thrillerfreunde und Anhänger des koreanischen Kinos können bedenkenlos eine Sichtung in Erwägung ziehen – es lohnt sich.

HIDE AND SEEK_Full (93)

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von EDEL:MOTION FILM verlosen wir 2 DVDs & 2 BDs von HIDE AND SEEK!

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

Wie heisst der Regisseur von HIDE AND SEEK?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 31.10.2014 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Teilnahme ab 18 Jahren – Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment

Filme im Kreuzverhör #32 – MALEFICENT + “Gegenüberstellung”

BadCop malt ein X…
GoodCop ist dabei ganz unentschlossen…
Und zusammen suchen sie das Bösartige in Angelina Jolie…

Maleficent - Artwork - 02 Blu-ray

DVD/BD-Veröffentlichung:
18.09.2014 (CH)
&
02.10.2014 (D)

Obwohl es um Dornröschen geht, ist an Schlafen überhaupt nicht zu denken:

Abgesehen von der heutigen Hauptakte (inkl. Gewinnspiel) gibt es auch wieder eine spezielle MovieCops-Empfehlung (inkl. Gewinnspiel) und eine nigelnagelneue Gegenüberstellung (inkl. Gewinnspielen) mit folgenden Filmen:

1. X-MEN: ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT

dvd_xmenzukunftistvergangenheit
DVD/BD-Veröffentlichung:
19.09.2014 (CH)
&
02.10.2014 (D)

2. DIE BESTIMMUNG – DIVERGENT

Divergent - Artwork - 03 Blu-ray
DVD/BD-Veröffentlichung:
21.08.2014 (CH)
&
28.08.2014 (D)

Wer da nicht sofort einschaltet, ist selber schuld!

Viel Spass!!!


Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist
grundsätzlich ab 18 Jahren zugelassen.
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Gegenüberstellung, MovieCops-Reviews | Leave a comment

Anzeige – Aktenzeichen “BCN-1014-26″ (inkl. Gewinnspiel!)

kite2

DVD-/BD-Veröffentlichung:
25.09.2014 (CH)
&
02.10.2014 (D)

Grund für die Anzeige:

KITE

Tatverdächtige(r):

Sawa

Tatbestand:

Nach einem weltweiten finanziellen Kollaps liegt die Gesellschaft, wie wir sie kennen im Chaos. In den Straßen der Großstädte herrscht das Gesetz des Stärkeren und der Tod lauert an jeder Ecke. Durch diese anarchische Welt streift die 18-jährige Sawa auf der Suche nach dem Mörder ihres Vaters, der als Polizist einem Verrat aus den eigenen Reihen zum Opfer fiel. Sexy und extrem tödlich verfolgt Sawa jede noch so kleine Spur und macht dabei keine Gefangenen. Bei ihrem Rachefeldzug unterstützt wird sie von dem Polizisten Karl Aker, der jedoch selbst in schmutzige Geschäfte verwickelt ist.

kite_JPG-I5�TiberiusFilm

Beweisaufnahme:

Bevor wir uns dem Film selbst widmen, ein wenig Backgroundwissen: KITE basiert auf dem gleichnamigen Anime aus dem Jahr 1998. Der von Yasuomi Umetsu in Szene gesetzte Anime sorgte seinerzeit in Japan nicht nur wegen seiner extremen Gewaltdarstellung für einen Skandal, sondern auch deswegen, da er pornografische Sequenzen mit minderjährigen Mädchen zeigt (Anm.: Hierzu muss ganz klar gesagt werden, dass wir von den MovieCops so etwas in keiner Weise gutheißen können, auch nicht unter dem Deckmantel künstlerischer Freiheiten!). Alleine aufgrund dieser inhaltlichen Ausrichtung ist es nur schwer nachvollziehbar, wieso KITE gerade im Westen einen nicht unerheblichen Kultstatus genießt, welcher sich u.a. auch darin äußert, dass die US-amerikanische Band No Doubt dem Anime im Videoclip zum Song Ex-Girlfriend Ehre erweisen. Über die Jahre hinweg wurde in Hollywood versucht, KITE als Film zu adaptieren. War über längere Zeit Rob Cohen (DRAGONHEART, xXx) als Regisseur im Gespräch, erhielt 2012 David R. Ellis (FINAL DESTINATION 2, SNAKES ON A PLANE) den Zuschlag. Kurz vor dem Beginn der Dreharbeiten verstarb Ellis jedoch überraschend, weswegen der international unbekannte Filmemacher Ralph Ziman die Regie übernahm.

kite_JPG-I4�TiberiusFilm

Herausgekommen ist ein Film, der selbstverständlich keine sexuellen Handlungen mit Minderjährigen und auch keine pornografischen Szenen zeigt, sich aber sonst durchaus Nahe an der Vorlage hält. So ist KITE ein überraschend brutaler Film, dessen explizite Gewaltdarstellung einen großen Teil des Unterhaltungswertes ausmacht. Es erstaunt durchaus, dass der Film innerhalb des Hollywoodsystems nicht für den Mainstream glattgebügelt wurde, sondern sich ganz klar an Zuschauer richtet, die es gerne blutig und brutal mögen. Dazu passend baut der Film eine sehr sleazige Atmosphäre auf, wird nicht mit sexuellen Seitenhieben und Symboliken gespart. Dass der Film in seiner Gesamtheit wie ein überbudgetiertes B-Movie wirkt, kommt der schmutzigen Atmosphäre dabei durchaus zugute. Von den Darstellern kennt man natürlich vor allem Samuel L. Jackson, der als Karl Aker eine gewohnt solide Leistung abliefert. India Eisley als Sawa vermag ebenfalls zu überzeugen, verleiht sie ihrer Rolle doch das nötige Maß an Kälte und menschlicher Gebrochenheit. Die Regieführung von Ralph Ziman leistet sich ebenfalls keine groben Schnitzer, auch wenn man konstatieren muss, dass Ziman teilweise ein wenig dynamischer inszenieren dürfte. Doch schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und im Großen und Ganzen macht Herr Ziman seine Sache sehr ordentlich, vor allem wenn man bedenkt, dass er nur der Ersatzregisseur ist.

kite_JPG-I9�TiberiusFilm

Urteil:

3-Handschellen_bearbeitet

…von 5 möglichen Handschellen.

Schlusswort:

KITE ist nichts anderes als ein Comic für Erwachsene. Sexuell geladen und zeigefreudig in seiner Gewalt ist der Film zweifellos nichts für Zartbesaitete. Wer damit keine Probleme hat, wird in KITE kurzweilige und absolut solide Unterhaltung finden, die sich in ihrer rauen Machart angenehm von anderen Hollywoodproduktionen abhebt.

KITE_Bild3

*** WETTBEWERB ***

Mit freundlicher Unterstützung von TIBERIUS FILM verlosen wir 2 x das exklusive KITE-Mediabook (Inhalt: DVD, BD, Booklet, Poster & 3 Sammelkarten)!

Um zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):

Wie heisst die Hauptdarstellerin von KITE?

Die richtige Lösung schickt ihr bis zum 20.10.2014 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!

Teilnahme ab 18 Jahren – Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Posted in Kurzanzeigen | Leave a comment