27.06.2014 (CH & D)
Grund für die Anzeige:
ALMOST HUMAN
Tatverdächtige(r):
Mark Fisher
Tatbestand:
Es ist eine ruhige Nacht, als Seth Hampton panisch bei seinem Kumpel Mark Fisher an die Tür poltert. Verstört berichtet er von einem hellen Blitz und blauen Lichtern, in welchen Menschen verschwinden. Als der stark zweifelnde Mark vor dem Haus nach dem rechten schaut, wird auch er ein Opfer der merkwürdigen Vorkommnisse. Wie aus dem Nichts verschwindet er spurlos.
Zwei Jahre später: Genauso unerwartet, wie er verschwunden ist, kehrt Mark auch wieder zurück. Jedoch hat er sich verändert. Aus ihm ist ein Mischwesen geworden. Halb Mensch, halb Alien begibt er sich auf eine blutige Jagd nach Menschen. Nur Seth Hampton kann ihn noch stoppen.
Beweisaufnahme:
ALMOST HUMAN ist im besten Sinne ein Fanfilm. Zu jeder Minute ist es dem Film anzumerken, dass Regisseur Joe Begos ein Freund des Genre-Kinos der 80er Jahre ist. Soll heißen: In ALMOST HUMAN sind alle Effekte handgemacht – CGI sucht man weit und breit vergebens. Dabei bewegt sich der Film irgendwo in der Schnittmenge zwischen FREITAG DER 13. und DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT. Damit wird der Film zwar nie einen Preis für überbrodelnde Originalität gewinnen, aber als Genre-Fan fühlt man sich von Beginn weg Zuhause.
Dafür, dass der Film nur 75 Minuten dauert, präsentiert ALMOST HUMAN einen erstaunlich hohen Bodycount inkl. angenehm kompromissloser Gewaltspitzen. In diesem Zusammenhang ist es besonders schön, dass es die deutsche Fassung Uncut durch die FSK geschafft hat.
Urteil:
Schlusswort:
Halten wir fest: ALMOST HUMAN ist ein überraschend blutiger und kompromissloser Mix aus Science-Fiction, Horror und Slasher. Genre-Fans können getrost zu diesem sympathisch-altmodischen Genre-Beitrag greifen.
Mit freundlicher Unterstützung von MAD DIMENSION verlosen wir je 2 DVDs & 2 BDs von ALMOST HUMAN
Um zu gewinnen, müsst ihr – wie immer – nur die folgende Frage beantworten (und auf etwas Losglück hoffen):
Welchen beiden Filmen zollt ALMOST HUMAN gemäss dem BadCop Tribut?
Die richtige Antwort schickt ihr bis zum 20.07.2014 (= Einsendeschluss) an badcop@moviecops.ch, und wir wünschen euch viel Glück!!!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen